Bauen & Immobilien 12. Dezember 2016 Anspruch auf Mietminderung bei Bauarbeiten auf einem Nachbargrundstück? Auch wenn bei Abschluss eines Wohnungsmietvertrages auf dem Nachbargrundstück eine „Baulücke erkennbar“ war, können dem… Hager Partnerschaft
Bauen & Immobilien 2. Oktober 2016 Preisanpassungsklausel als Allgemeine Geschäftsbedingung zu Mengenände-rungen von mehr als 10% ist unwirksam Eine Klausel in einem VOB-Einheitspreisvertrag ist unwirksam, sofern diese regelt, dass „Einheitspreise auch bei Änderungen… Hager Partnerschaft
Bauen & Immobilien 26. September 2016 Eine Klausel im Bauträgervertrag zur Bindung von „Nachzüglern“ an die Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch frühere Erwerber ist unwirksam Es ist nicht ungewöhnlich, dass Bauträger einzelne Einheiten (Wohnungen) erst zu einem späteren Zeitpunkt, insbesondere… Hager Partnerschaft
Bauen & Immobilien 5. Juni 2016 5-jährige Gewährleistungsfrist für Auf-Dach-Photovoltaikanlagen (zumindest auf bestimmten Tennishallen) Mit Urteil vom 02.06.2016 (AZ.: VII ZR 348/13) hat der BGH einem bereits seit längerem… Hager Partnerschaft
Bauen & Immobilien 2. Juni 2016 Insolvenzabhängige Lösungsklauseln im Bauvertrag wirksam! Mit der Einführung der Insolvenzordnung hatte der Gesetzgeber sich dafür entschieden die Klärung der Frage,… Hager Partnerschaft
Bauen & Immobilien 28. April 2016 VOB-Vertrag, Mängelrüge – „einfache“ E-Mail unzureichend Seit längerem ist umstritten, ob bei einem VOB/B-Bauvertrag und dem danach einzuhaltenden Schriftformerfordernis eine per… Hager Partnerschaft
Bauen & Immobilien 26. Januar 2016 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Wärmedämmverbundsysteme zwingend Die Verwendung von bauaufsichtlich nicht zugelassen Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) können zu Mängelansprüchen führen. (mehr …) Hager Partnerschaft
Bauen & Immobilien 7. Dezember 2015 Erstattung von Privatgutachterkosten? Ja – bei Sachdienlichkeit für die zweckentsprechende Rechtsverfolgung! Das Oberlandesgericht Koblenz hatte über eine Beschwerde einer mit den Prozesskosten belastenden Partei zu entscheiden.… Hager Partnerschaft
Bauen & Immobilien 15. September 2015 Gestörter Bauablauf – Verspätete Fertigstellung ohne Verschulden des Auftragnehmers begründet keinen Verzug und keine Vertragsstrafe ohne Mahnung Ist für eine Bauleistung die Frist für die Fertigstellung kalendermäßig bestimmt und wird diese Frist… Hager Partnerschaft
Bauen & Immobilien 14. September 2015 Rohbauunternehmer – Pflicht zur Baugrunduntersuchung ? Auch wenn der Rohbauunternehmer einen mangelhaften Rohbau errichtet, bedeutet dies noch nicht, dass er auch… Hager Partnerschaft