Skip to main content
Aktuelles

Neujahrsgrüße

By 15. Januar 2020No Comments

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Geschäftspartner,
liebe Mandanten, liebe Freunde,

ein neues Jahrzehnt ist angebrochen – Zeiten im Wandel? Ja, vieles verändert bzw. entwickelt sich. Erinnern Sie sich? In den letzten Neujahrsgrüßen betrachteten wir die um sich greifende Digitalisierung. Nun ist sie im vollen Gange, hat die gerichtliche Praxis in großer Breite erreicht. Seit 01.01.2020 ist sie z.B. im gerichtlichen Mahnverfahren vollumfänglich Alltag. Mit den Arbeitsgerichten in Schleswig-Holstein kann ausschließlich noch auf elektronischem Wege kommuniziert werden, das Papier hat hier ausgedient. Andere Gerichte und Behörden werden folgen, im Rechtsbereich heißt es also 2020: „Go digital!“.

Die Herausforderungen im juristischen Bereich liegen insbesondere im Datenschutz, der Verfügbarkeit von Daten, der Datensicherheit („What about the cloud ?“), der Vertragsgestaltung, der Beweisführung – die Aufzählung ist nicht abschließend und mündet oft in der Fragestellung „Ist das (alles) rechtssicher?“. Eine herkömmliche Bestellung auf Papier, ein mehrseitiges, aus Papier bestehendes und von allen Beteiligten selbst unterzeichnetes Vertragsdokument oder ein schriftlicher Lieferschein sind schon die Ausnahme geworden. Aber sind die rechtlichen Fragen deshalb wirklich alle neu? Wird uns im Rechtswesen künstliche Intelligenz in absehbarer Zeit nutzbar zur Verfügung stehen oder sogar beherrschen? Die Meinungen dazu differieren stark; den Entwicklungen kann man sich nicht verschließen, belastbare zeitliche Prognosen bleiben Spekulation. Standardisierung und Automation rechtlicher Falllösung – so denken wir – ist noch kein Thema des Alltags, gleichwohl haben wir den Trend im Blick.

Eins ist sicher – Bewährtes wird bleiben! Vieles wird auch neu zu entwickeln, zu lernen und zu handhaben sein. So hat es sich auch in den letzten drei Jahrzehnten verhalten, in denen wir als Ihr Team der HAGER  Rechtsanwälte PartG mbB stete Veränderungen am Markt erlebt und mitgestaltet haben. Die aktuellen Herausforderungen sind nicht deckungsgleich – aber mindestens genauso anspruchsvoll. Die fortschreitende Digitalisierung aller Lebensbereiche und deren Begleiterscheinungen werden das Denken, das Einfühlen in Situationen und Personen, die Fähigkeit sowie Notwendigkeit, menschlich geprägte Entscheidungen zu treffen, nicht entbehrlich machen. Wir nehmen die Herausforderung an und bleiben Ihnen dabei ein verlässlicher Begleiter.

Legal Tech, ein noch unscharfer Begriff für zunehmend verfügbare digitale Werkzeuge, ist eine Facette künftiger rechtlicher Arbeit; für Ihre persönlichen und/oder firmeninternen Fragen bzw. Problemstellungen (vielleicht nicht mehr die standardisierte digitale internetbasierte Falllösung der Flugverspätung oder des Strafzettels wegen Falschparkens) wollen Sie sicher auch in Zukunft persönlich, objektiv und vor allem vertraulich, mit Ihrem anwaltlichen Ratgeber und Vertreter sprechen und eine Lösung gestalten. Lassen Sie uns dazu weiter Ihr Partner sein!

Ungeachtet des Brexits und etwaiger anderer Widrigkeiten wird Europa in wirtschaftlicher Hinsicht weiter zusammenwachsen. Der Auslandsbezug rechtlicher Themen nimmt stetig zu. Auch in diesen Konstellationen bringen wir in unseren Dialog Fachwissen und Know-how für Ihre individuellen Lösungen ein.

Wir freuen uns auf eine weitere gute konstruktive Zusammenarbeit im neuen Jahrzehnt.

Ihr Team der HAGER Rechtsanwälte PartG mbB